die Situation im Bereich des Sports hat sich nun leicht gebessert. Im Folgenden findet Ihr die neuen geltenden Bestimmungen. Hier der O-Ton von der Seite des Berliner Senats:
„Der Sportbetrieb ist nur eingeschränkt möglich. Fitnessstudios, Tanzstudios und ähnliche Einrichtungen müssen geschlossen bleiben.
Die kontaktfreie Sportausübung im Freien ist nur allein, mit Personen aus dem eigenen und maximal eines weiteren Haushalts gestattet. Sofern Personen aus zwei Haushalten gemeinsam Sport treiben, gilt eine Höchstgrenze von fünf Personen. Folgende Ausnahmen gelten:
* Im Freien dürfen Kinder von bis zu 14 Jahren gemeinsam in festen Gruppen von bis zu 20 Personen Sport treiben. Sofern eine Betreuungsperson anwesend ist, muss diese einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen können.
* Gruppen von bis zu 10 Personen dürfen gemeinsam im Freien Sport treiben, wenn sie einen negativen Corona-Test vorweisen können.
* Im Rahmen von ärztlich verordnetem Rehabilitationssport sind Gruppen von bis zu 10 Personen zuzüglich einer betreuenden Person zulässig.
* Personen, die als vollständig geimpft oder genesen gelten werden nicht mitgezählt.
* Für Bundes- und Landeskaderathlet:innen, Sportler:innen in Profiligen und Berufssportler:innen gelten weitere Ausnahmen.“
Demzufolge können wir in kleinen Gruppen zu 10 Personen – ein negativer aktueller Test vorausgesetzt – unser Lauftraining wieder aufnehmen.
Kommen mehr als 10 Personen zum Training, müssen wir die Gruppe entsprechend splitten.
Freuen wir uns wieder auf gemeinsame Lauferlebnisse. Sehen wir uns am kommenden Sonntag ab 9:30 Uhr wie üblich im Grunewald?
am Wochenende, 24.-25.10.2020, kannst Du unabhängig von einem Start- / Zielbereich und einer Startzeit an jedem Punkt der vorgegebenen Strecke den DATEV Potsdam Urban Trail kostenfrei laufen.
Gib lediglich den Gutscheincode „Berlin läuft!“ bei der Registrierung an.
Für Dich zur Erinnerung: Der Urban Trail ist ein 10 km Entdeckungslauf der besonderen Art, bei dem wir Dich an vielen Stationen mit Musik und Mit-Mach-Aktionen begeistern. Die Streckenlänge und die Zeit stehen völlig im Hintergrund. Beim Urban Trail laufen wir normalerweise mit Dir durch Gebäude hindurch.
Dieses Jahr ist besonders, aber laufen kannst Du mit uns trotzdem!
Statt durch die Gebäude hindurch zu laufen, erwartet Dich bei den Highlights, Schilder mit QR-Codes. Scanne die Codes, lasse Dich überraschen und erfahre mehr über die schönsten Orte und Gebäude in Potsdam. Die DATEV Urban Trail Pfeile und Bodenmarkierungen werden Dich durch die Innenstadt führen, sodass sich niemand verläuft.
Anschließend kannst Du Dir, in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr, Deine verdiente Medaille, eine Wasserflasche, einen Müsliriegel und ein kleines Geschenk am DATEV Info Point abholen. Dafür musst Du lediglich Deine Anmeldebestätigung vorzeigen.
Du bist bis jetzt noch nicht angemeldet? Bis zum 25.10. kannst Du Dich noch hier anmelden.
leider gelten zur Zeit noch folgende Verhaltensmaßnahmen, die zwingend für Lauftreffs einzuhalten sind:
Nach § 7 Absatz 2 SARS-CoV-2-EindV vom 07.05.2020 ist der Übungs- und Lehrbetrieb in Kleingruppen von bis zu 8 Personen nur für Sportorganisationen auf Sportanlagen im Freien zulässig. Die Ausübung von Sport mit Gruppenbildung in Grün- und Parkanlagen ist weiterhin nicht gestattet (https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/ ).
Für den Sport im öffentlichem Raum, wie z.B. im Park und auf öffentlichen Grünanlagen, gilt nach § 3 SARS-CoV-2-EindV weiterhin, dass das kontaktlose Sporttreiben, soweit es alleine, im Kreise der Ehe- sowie Lebenspartnerinnen oder -partner, der Angehörigen des eigenen Haushalts und derjenigen Personen, für die ein Sorge- und Umgangsrecht besteht, sowie weiteren Personen aus einem anderen Haushalt, ohne jede sonstige Gruppenbildung ausgeübt wird, erlaubt ist. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
Die Eindämmungsverordnung gilt zunächst bis 05.06.2020. Wie es nach dem 05.06.2020 weitergeht, kann zum jetzigen Zeitpunkt bedauerlicherweise noch nicht eingeschätzt werden. Die weiteren Regelungen hängen unmittelbar davon ab, wie sich die Infektionszahlen entwickeln werden.
Das diesjährige Jahresevent fand auf Rügen statt und war wunderbar organsiert von Stefanie, Doro, Cecilia und Sarah. Einen herzlichen Dank an die fantastischen Organisatorinnen!
Den Lauf am Kap Arkona haben folgende Läufer absolviert:
Am 17.08. nahmen mehr als 40 Schleicher am diesjährigen SoVD Inklusionslauf teil. Die Läufer starteten in den Disziplinen 2,5 km, 5 km und 10 km. Erstmals waren auch 6 Schleicher Staffeln vertreten und absolvierten die 4 x 400 Meter unter dem Applaus der vielen Besucher und mit Unterstützung unserer Schleicher Supporter an der Strecke.
Vielen Dank an den SoVD, der die Veranstaltung wieder super organisiert hat und allen Beteiligten bei idealen Wetterbedingungen und guter Stimmung einen schönen Tag auf dem Tempelhofer Feld ermöglich hat.
Am 12. Mai starteten einmal mehr viele Schleicher*innen beim traditionellen S25 Lauf in Berlin. Alle kamen gut ins Ziel und erreichten wieder tolle Zeiten. Die Ergebnisse im Einzelnen:
5 x 5 km Staffel
Lustige Schleicher Berlin Beginners: Bettina, Benjamin, Bianca, Julie, Ralf: 02:44:39
10 km
Stephan: 53:19
Cecilia: 54:54
Tabea: 01:03:43
Marita: 01:12:47
Am Berliner Halbmarathon 2019 nahmen 15 Läufer*innen teil und haben tolle Ergebnisse erzielt, aber wirklich grandios war der Fanblock: Herzlichen Dank für eure lautstarke Unterstützung
Den Start bei dem diesjährigen VENLOOP verbanden einige Schleicher mit einem verlängerten Wochenende in der Nähe von Venlo. Bei perfektem Laufwetter wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Halbmarathon
Sven 1:35:28
Lutz 1:58:24
Christoph 1:58:37
Ralf 2:02:28 (1. Halbmarathon)!!
Cecilia 2:02:46
Rike 2:03:13
Anne 2:03:51
Stefanie 2:03:57
Stephan 2:04:49
Thomas 2:05:31
Doro 2:09:26
Sylvia 2:29:49
Ulf 2:45:07
Bona 2:45:09
10 km
Tabea 1:02:11
Britta 1:31:47 (walken)
und als Gast Stefanies Bruder 48:27
Es war wieder ein sehr gelungenes Wochenende mit einer tollen Unterkunft und interessantem Rahmenprogramm (vielen Dank an Tabea und Stefanie). Vielen Dank auch an Sarah, was wären wir ohne Unterstützung an der Strecke!!
Wie läuft’s? Wir Essener Schleicher sind dieses WE beim Berlin HM am Start. Wäre ja toll, wenn wir uns sehen
Meine Numa is Plus vier neun 162sieben934863(extra komisch geschrieben, damit kein Compi dies mitbekommt)
Lustige Schleihergrüsse aus Essen Marc
schön, dass Ihr auch wieder am Start seid. Unsere Anfeuerer stehen – wie jedes Jahr – auf dem Kudamm –> auf dem Mittelstreifen, in Höhe vom Steakhaus „Blockhouse“.
Hi,
Du hast Interesse bei uns mitzulaufen? Dann schreib eine E-Mail an:
lustige-schleicher-berlin@mail.de
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Schleichergruß,
Ralf
Hallo,
ich habe 1 Schleicher Shirt Größe S (wie neu) zu verschenken.
Bei Interesse gerne melden und bei mir abholen:)
Tel 0157 749 71 832
Herzliche Grüße
Christine Zaubitzer
Ihr Lieben,
die Situation im Bereich des Sports hat sich nun leicht gebessert. Im Folgenden findet Ihr die neuen geltenden Bestimmungen. Hier der O-Ton von der Seite des Berliner Senats:
„Der Sportbetrieb ist nur eingeschränkt möglich. Fitnessstudios, Tanzstudios und ähnliche Einrichtungen müssen geschlossen bleiben.
Die kontaktfreie Sportausübung im Freien ist nur allein, mit Personen aus dem eigenen und maximal eines weiteren Haushalts gestattet. Sofern Personen aus zwei Haushalten gemeinsam Sport treiben, gilt eine Höchstgrenze von fünf Personen. Folgende Ausnahmen gelten:
* Im Freien dürfen Kinder von bis zu 14 Jahren gemeinsam in festen Gruppen von bis zu 20 Personen Sport treiben. Sofern eine Betreuungsperson anwesend ist, muss diese einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen können.
* Gruppen von bis zu 10 Personen dürfen gemeinsam im Freien Sport treiben, wenn sie einen negativen Corona-Test vorweisen können.
* Im Rahmen von ärztlich verordnetem Rehabilitationssport sind Gruppen von bis zu 10 Personen zuzüglich einer betreuenden Person zulässig.
* Personen, die als vollständig geimpft oder genesen gelten werden nicht mitgezählt.
* Für Bundes- und Landeskaderathlet:innen, Sportler:innen in Profiligen und Berufssportler:innen gelten weitere Ausnahmen.“
Demzufolge können wir in kleinen Gruppen zu 10 Personen – ein negativer aktueller Test vorausgesetzt – unser Lauftraining wieder aufnehmen.
Kommen mehr als 10 Personen zum Training, müssen wir die Gruppe entsprechend splitten.
Freuen wir uns wieder auf gemeinsame Lauferlebnisse. Sehen wir uns am kommenden Sonntag ab 9:30 Uhr wie üblich im Grunewald?
Schleichergrüße,
Ralf
Ihr Lieben,
leider müssen wir nun coronabedingt bis auf Weiteres die Füße still halten.
Wenn wir wieder loslegen, erfahrt Ihr das sofort HIER…
Hey,
am Wochenende, 24.-25.10.2020, kannst Du unabhängig von einem Start- / Zielbereich und einer Startzeit an jedem Punkt der vorgegebenen Strecke den DATEV Potsdam Urban Trail kostenfrei laufen.
Gib lediglich den Gutscheincode „Berlin läuft!“ bei der Registrierung an.
Für Dich zur Erinnerung: Der Urban Trail ist ein 10 km Entdeckungslauf der besonderen Art, bei dem wir Dich an vielen Stationen mit Musik und Mit-Mach-Aktionen begeistern. Die Streckenlänge und die Zeit stehen völlig im Hintergrund. Beim Urban Trail laufen wir normalerweise mit Dir durch Gebäude hindurch.
Dieses Jahr ist besonders, aber laufen kannst Du mit uns trotzdem!
Statt durch die Gebäude hindurch zu laufen, erwartet Dich bei den Highlights, Schilder mit QR-Codes. Scanne die Codes, lasse Dich überraschen und erfahre mehr über die schönsten Orte und Gebäude in Potsdam. Die DATEV Urban Trail Pfeile und Bodenmarkierungen werden Dich durch die Innenstadt führen, sodass sich niemand verläuft.
Anschließend kannst Du Dir, in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr, Deine verdiente Medaille, eine Wasserflasche, einen Müsliriegel und ein kleines Geschenk am DATEV Info Point abholen. Dafür musst Du lediglich Deine Anmeldebestätigung vorzeigen.
Du bist bis jetzt noch nicht angemeldet? Bis zum 25.10. kannst Du Dich noch hier anmelden.
Dein Berlin läuft!-Team
Liebe Lauf-Begeisterte!
Oktober ist Brustkrebsmonat!
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Brustkrebs initiiert die Deutsche Krebshilfe vom 17. bis 25.10. einen virtuellen Lauf.
Melde Dich an und wähle zwischen verschiedenen Paketen mit Startnummer, Brustkrebsschleifen-Klebetattoo und Krebshilfe-Funktionsshirt aus.
Ob 5 km walken oder 5, 10 oder 15 km laufen – wähle Deine persönliche Distanz und leg‘ diese zurück, wann und wo Du möchtest.
Mach mit und sei solidarisch mit an Brustkrebs erkrankten Menschen!
Jetzt anmelden unter: http://www.krebshilfe.de/brustkrebslauf
Wir freuen uns sehr über Deine Unterstützung!
Sportliche Grüße aus Bonn
Susan Brandscheit
Der Berliner Senat hat die Kontaktbeschränkungen weitestgehend wieder aufgehoben. Das gemeinsame Trainieren ist also ab sofort wieder möglich.
Liebe Sportler*innen,
leider gelten zur Zeit noch folgende Verhaltensmaßnahmen, die zwingend für Lauftreffs einzuhalten sind:
Nach § 7 Absatz 2 SARS-CoV-2-EindV vom 07.05.2020 ist der Übungs- und Lehrbetrieb in Kleingruppen von bis zu 8 Personen nur für Sportorganisationen auf Sportanlagen im Freien zulässig. Die Ausübung von Sport mit Gruppenbildung in Grün- und Parkanlagen ist weiterhin nicht gestattet (https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/ ).
Für den Sport im öffentlichem Raum, wie z.B. im Park und auf öffentlichen Grünanlagen, gilt nach § 3 SARS-CoV-2-EindV weiterhin, dass das kontaktlose Sporttreiben, soweit es alleine, im Kreise der Ehe- sowie Lebenspartnerinnen oder -partner, der Angehörigen des eigenen Haushalts und derjenigen Personen, für die ein Sorge- und Umgangsrecht besteht, sowie weiteren Personen aus einem anderen Haushalt, ohne jede sonstige Gruppenbildung ausgeübt wird, erlaubt ist. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
Die Eindämmungsverordnung gilt zunächst bis 05.06.2020. Wie es nach dem 05.06.2020 weitergeht, kann zum jetzigen Zeitpunkt bedauerlicherweise noch nicht eingeschätzt werden. Die weiteren Regelungen hängen unmittelbar davon ab, wie sich die Infektionszahlen entwickeln werden.
Bleiben wir also weiterhin geduldig…
Schleichergrüße,

Ralf
Das diesjährige Jahresevent fand auf Rügen statt und war wunderbar organsiert von Stefanie, Doro, Cecilia und Sarah. Einen herzlichen Dank an die fantastischen Organisatorinnen!
Den Lauf am Kap Arkona haben folgende Läufer absolviert:
10Km:
Doro: 53:15
Stefanie: 53:16
Carina und Katalin: 55:04
Ingrid: 55:08
Cecilia: 56:54
Dietmar: 58:23
Jule: 1:02:05
Frank: 1:05:01
Helge und Tabea: 1:08:28
Sylvia: 1:10:59
Halbmarathon:
Stephan: 1:58:28
Stefffi: 2:00:09
Thomas: 02:13:25
Christoph und Anne: 2:18:40
Conny: 2:18:41
Ulf und Bona: 3:14:34
Unsere SchleicherInnen
Andrea, Fabian, Frank, Heike, Jürgen, Klaus, Leonie, Martin, Rebecca,
Steffi, Thomas und Ulf
ließen sich trotz Regen und Wind nicht daran hindern, den Berlin Marathon
2019 erfolgreich zu finishen.
Unseren herzlichsten Glückwunsch zu dieser besonderen Leistung
Vielen Dank auch an die zahleichen Supporter an der Strecke, die ebenfalls dem Wetter trotzten und unsere Starter lautstark anfeuerten.
Am 17.08. nahmen mehr als 40 Schleicher am diesjährigen SoVD Inklusionslauf teil. Die Läufer starteten in den Disziplinen 2,5 km, 5 km und 10 km. Erstmals waren auch 6 Schleicher Staffeln vertreten und absolvierten die 4 x 400 Meter unter dem Applaus der vielen Besucher und mit Unterstützung unserer Schleicher Supporter an der Strecke.
Vielen Dank an den SoVD, der die Veranstaltung wieder super organisiert hat und allen Beteiligten bei idealen Wetterbedingungen und guter Stimmung einen schönen Tag auf dem Tempelhofer Feld ermöglich hat.
In angenehmer Sommerluft bereicherten fünf Schleicher*innen auf der Strecke und etliche andere Schleicher*innen zum Anfeuern den city-night-Lauf.
10km liefen:
Heike: 00:52:41
Fabian P.: 00:54:52
Anja, Sabine und Ilkay: 01:02:20
Allen herzlichen Glückwunsch
und herzlichen Dank für den lautstarken Support 

Am Pfingstmontag waren einige Schleicher auf der 10 km Strecke unterwegs:
Run of Spirit
Ulf, Rainer und Thomas zeitgleich mit 01:05 h
Friedenslauf, Dortmund
Britta 01:30 h (walken)
Gestern sind einige Schleicher an den Start gegangen und haben bei sehr warmen Wetterverhältnissen tolle Ergebnisse erzielt:
Potsdamer Schlösserlauf:
HM
Stephan : 02:16:37
Stefanie: 02:16:38
Thomas: 02:52:18
10 Km
Cecilia: 00:55:11
Dreiwiesellauf, Wesel
7,5 km Britta (walken) 01:11:13
Auch in NRW war am Sonntag ideales Walkingwetter.
Beim Hattinger Hüttenlauf im Park der Henrichshütte walkte Britta
5 km in 44:25 h.
Ein schöner Lauf auf einem Areal, wo früher Eisen, Koks und Stahl

produziert wurde.
Bei bestem Laufwetter starteten gestern vier von uns bei der
36. Lichtenrader Meile: 7,5 km Tabea 50:17
Christopher 44:14
15 km Anja 1:26.11h
Lutz 1:16:37h
Ein schöner Lauf!
Am Samstag feierten bei herrlichem Sommerwetter Teilnehmerinnen und Zuschauer beim Avonlauf im Tiergarten eine große Laufparty!
Mit dabei: Anja-10 km-54:34
Gestern starteten zwei Schleicher beim Vivawest Marathon in Gelsenkirchen und erreichten erfolgreich das Ziel:
Ulf – Marathon – 05:25:19 h
Britta – Halbmarathon (walken) – 03:19:43 h
S25 Berlin
Am 12. Mai starteten einmal mehr viele Schleicher*innen beim traditionellen S25 Lauf in Berlin. Alle kamen gut ins Ziel und erreichten wieder tolle Zeiten. Die Ergebnisse im Einzelnen:
5 x 5 km Staffel
Lustige Schleicher Berlin Beginners: Bettina, Benjamin, Bianca, Julie, Ralf: 02:44:39
10 km
Stephan: 53:19
Cecilia: 54:54
Tabea: 01:03:43
Marita: 01:12:47
25 km
Martin: 02:09:50
Lutz: 02:14:04
Heike: 02:23:43
Frank: 02:24:24
Thomas: 02:26:24
Fabian: 02:35:02
Henrike: 02:43:40
Leonie: 02:44:37
Sylvia: 02:59:13
Rebecca: 03:07:41
Allen Finishern herzlichen Glückwunsch und ein riesen Dankeschön an unseren treuen Fanstamm und die tolle Unterstützung am Rand der Strecke!
Am Berliner Halbmarathon 2019 nahmen 15 Läufer*innen teil und haben tolle Ergebnisse erzielt, aber wirklich grandios war der Fanblock: Herzlichen Dank für eure lautstarke Unterstützung
Den Start bei dem diesjährigen VENLOOP verbanden einige Schleicher mit einem verlängerten Wochenende in der Nähe von Venlo. Bei perfektem Laufwetter wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Halbmarathon
Sven 1:35:28
Lutz 1:58:24
Christoph 1:58:37
Ralf 2:02:28 (1. Halbmarathon)!!
Cecilia 2:02:46
Rike 2:03:13
Anne 2:03:51
Stefanie 2:03:57
Stephan 2:04:49
Thomas 2:05:31
Doro 2:09:26
Sylvia 2:29:49
Ulf 2:45:07
Bona 2:45:09
10 km
Tabea 1:02:11
Britta 1:31:47 (walken)
und als Gast Stefanies Bruder 48:27
Es war wieder ein sehr gelungenes Wochenende mit einer tollen Unterkunft und interessantem Rahmenprogramm (vielen Dank an Tabea und Stefanie). Vielen Dank auch an Sarah, was wären wir ohne Unterstützung an der Strecke!!
Hallo BerlinSchleicher, Hallo Ralf
Wie läuft’s? Wir Essener Schleicher sind dieses WE beim Berlin HM am Start. Wäre ja toll, wenn wir uns sehen
Meine Numa is Plus vier neun 162sieben934863(extra komisch geschrieben, damit kein Compi dies mitbekommt)
Lustige Schleihergrüsse aus Essen Marc
Lieber Marc,
schön, dass Ihr auch wieder am Start seid. Unsere Anfeuerer stehen – wie jedes Jahr – auf dem Kudamm –> auf dem Mittelstreifen, in Höhe vom Steakhaus „Blockhouse“.
Toi toi toi für Morgen und ganz viel Spaß Euch!!!
Lg
Ralf
Allen Venlo-Heroes
wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen
Am Lauf der Sympathie (10km) am 17.02.19 nahmen erfolgreich zwei SchleicherInnen teil:

Anja: 53.57min
Frank: 56:08min